Hausordnung

Wir heißen Sie sehr herzlich als Gäste in unserem Haus willkommen. Als Privatwohnung haben wir keinen rund um die Uhr besetzten Empfang, weshalb es sein kann, dass Sie uns bei der Ankunft nicht antreffen. Bitte teilen Sie uns Ihre Ankunftszeit daher frühzeitig unter folgender Telefonnummer mit: 0039-051-19901492 (mit Anrufweiterleitung).

Das Serviceangebot des Hauses umfasst die Übernachtung, das Frühstück, die tägliche Zimmerreinigung sowie 2-mal pro Woche den Wechsel der Bettwäsche und Handtücher (bzw. auf Wunsch häufiger).

Zimmerreinigung: Für die tägliche Reinigung hat der Betreiber Zugang zu den Zimmern, sobald diese frei sind. Ist ein Zimmer während dieser Zeit (10-13 Uhr) belegt, entfällt die tägliche Reinigung.

Buchung: Buchungsanfragen erreichen uns per Telefon und E-Mail. Nachdem Ihnen die Verfügbarkeit des Zimmers bestätigt wurde, erhalten Sie von uns eine E-Mail für die Leistung des fälligen Gesamtbetrags per Banküberweisung oder Kreditkarte (sichere Zahlung über www.stripe.com). Nach erfolgtem Zahlungseingang erhalten Sie von uns eine verbindliche Buchungsbestätigung: bei Kreditkartenzahlung umgehend, bzw. bei Banküberweisung nach der Zusendung einer Kopie Ihres Zahlungsbelegs per E-Mail an msg@residenzapalazzomarchesini.it.

Stornierung: Eine Buchung kann bis 31 Tage vor geplanter Anreise gebührenfrei storniert werden.

Bei Stornierung 30 bis 16 Tage vor geplanter Anreise: Zahlung von 30% des Gesamtbetrags der gebuchten Leistungen.

Bei Stornierung 15 bis 5 Tage vor geplanter Anreise: Zahlung von 60% des Gesamtbetrags der gebuchten Leistungen.

Bei Stornierung 4 und weniger Tage vor geplanter Anreise: Zahlung von 100% des Gesamtbetrags der gebuchten Leistungen.

Zur Stornierung der Buchung ist es zwingend erforderlich, dass der Gast eine E-Mail an msg@residenzapalazzomarchesini.it sendet.

Zur Stornierung der Buchung ist es zwingend erforderlich, dass der Gast eine E-Mail an msg@residenzapalazzomarchesini.it sendet.

Gerichtsstand und geltendes Recht

Für etwaige Streitigkeiten ist der Gerichtsstand Bologna, und es gilt allein das italienische Recht.

Parken: Die Innenstadt von Bologna ist für Nicht-Anwohner gesperrt. Gäste eines Beherbergungsbetriebs benötigen daher eine kostenlose Zufahrtsgenehmigung, die der Beherbergungsbetrieb bei der Stadt Bologna für Sie beantragt. Dazu bitten wir Sie, uns Ihr Ankunftsdatum und das amtliche Kennzeichen Ihres Fahrzeugs mindestens 2 Werktage im Voraus mitzuteilen. Mit dieser Genehmigung können Sie bis zu unserem Haus fahren, ohne ein Bußgeld zahlen zu müssen.

Sie können entweder eine Parkerlaubnis für die Straßen (9 €/Tag) beantragen; wir stellen diese im Namen der Stadtverwaltung Bologna aus (in der Innenstadt Straßenparkplätze zu finden ist allerdings nicht ganz einfach). Oder Sie reservieren den Stellplatz im Innenhof des Palazzo Marchesini (20 €/Tag). Ist dieser bereits belegt, begleiten wir Sie nach dem Ausladen zu unserer Garage, die nur wenige hundert Meter entfernt liegt. Für die Garage beträgt die Parkgebühr ebenfalls 20 €/Tag.

Wenn Sie kein großes Gepäck haben und ein öffentliches Parkhaus vorziehen, ist das APCOA-Parkhaus an der Piazza VIII Agosto das bequemste und günstigste. Den genauen Standort können Sie hier einsehen:

https://www.google.com/maps/place/Parcheggio+PIAZZA+VIII+AGOSTO+%7C+APCOA/@44.4997703,11.345467,15z/data=!4m5!3m4!1s0x0:0xb6e9dabd8ea343e0!8m2!3d44.4997703!4d11.345467

Für die Zufahrt zu diesem Parkhaus ist keine Genehmigung erforderlich. Parkgebühr 22 €/Tag.

HINWEIS: Residenza Palazzo Marchesini haftet nicht für unbeaufsichtigt im Auto zurückgelassene Gegenstände oder für Schäden am Fahrzeug, wenn dieses im Innenhof des Palazzo Marchesini, in unserer Garage oder anderswo abgestellt wird.

Ankunfts- und Abreisezeiten: Die Zimmer stehen ab 14.00 zur Verfügung (Check-in) und müssen am Morgen nach der letzten Übernachtung bis 10.00 Uhr geräumt werden (Check-out). Eine Abreise bis 12.00 Uhr mittags ist möglich, falls am selben Tag keine neuen Gäste erwartet werden. Der Check-in muss bis 20.00 Uhr erfolgen. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, teilen Sie uns bitte unbedingt Ihre Ankunftszeit mit. Und zwar durch Anruf unter der Telefonnummer 0039-051-19901492 (mit Anrufweiterleitung).

Anmeldung: Die Gäste müssen bei Ankunft einen gültigen Ausweis vorlegen, um sich nach den gesetzlichen Bestimmungen registrieren zu lassen. Kinder unter 14 Jahren sind von dieser Verpflichtung ausgenommen.

Datenverarbeitung: Für die Verarbeitung der bei der Anmeldung zur Verfügung gestellten Daten finden die geltende Gesetzgebung mit ihren Datenschutz- und Sicherheitsverpflichtungen Anwendung. Die Daten werden ausschließlich für Zwecke in Zusammenhang mit der Vermietung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Anwesenheit von Dritten: Es ist nicht gestattet, Personen in das B&B zu bringen, deren Personalausweis nicht registriert wurde bzw. ohne die Zustimmung des Eigentümers.

Tiere: Das Mitbringen von Tieren ist nicht erlaubt.

Frühstückszeit: Das Frühstück servieren wir zur am Vortag vereinbarten Zeit, in jedem Fall zwischen 8.00 und 9.30 Uhr (bei besonderen Wünschen ist die Zeit vorher mit dem Eigentümer zu vereinbaren). Außerhalb dieser Zeiten ist es nicht gestattet, das Wohnzimmer, die Küche und den gesamten Wohnbereich zum Essen zu nutzen. Mahlzeiten einzunehmen ist auch in den Schlafzimmern verboten.

Verbote:

  • Im B&B gilt in den Zimmern und in allen den Gästen zur Verfügung stehenden Räumen ein Rauchverbot. Auf den Terrassen ist das Rauchen erlaubt.
  • Das Betreten der Küche ist untersagt.
  • Windeln und alles andere, was Wasserrohre verstopfen könnte, darf keinesfalls hinuntergespült werden. Bei Rohrverstopfung werden die Kosten für den Reinigungsdienst in Rechnung gestellt.

Pflichten der Gäste:

  • Der Gast ist verpflichtet, alle Schäden zu ersetzen, die dem B&B zugefügt werden, auch durch missbräuchliche Nutzung der Zusatzausstattung (Kühlschrank, TV, eigene Geräte).
  • Von 22 bis 8 Uhr und von 14 bis 16 Uhr herrscht vollkommene Ruhe. Die Gäste haben sich so zu verhalten, dass die Ruhe anderer zu keiner Tageszeit und in keiner Weise gestört wird.
  • Licht, Fernsehgerät und alle anderen Geräte sind beim Verlassen des B&B auszuschalten.

Empfehlungen:

  • Die Gäste werden gebeten, auf ihr Hab und Gut zu achten; die Eigentümer des B&B haften nicht für deren Aufbewahrung.
  • Die Gäste werden gebeten, die Haustür doppelt zu verschließen und die Schlüssel sorgsam aufzubewahren.
  • Den Schlüssel nicht im Türschloss stecken lassen.
  • • Die Gäste müssen die Schlüssel vor der Abreise zurückgeben.
  • Bei Schlüsselverlust wird der Austausch des Schlosses und des kompletten Schlüsselsatzes (8 Haustürschlüssel) in Rechnung gestellt.